Fischbrötchen am Salzhaff Rerik

Rerik, ein malerisches Ostseebad an der Mecklenburgischen Küste, zeichnet sich nicht nur durch seine idyllische Lage und charmante Atmosphäre aus, sondern auch durch seine traditionsreiche Verbindung zur Fischerei und den köstlichen Genuss von Fischbrötchen. Die Fischkutter von Rerik sind nicht nur maritime Gefährten, sondern auch ein lebendiger Ausdruck der Küstengeschichte. Diese robusten Boote, die stolz …

Weiterlesen…

Last Minute Sommerferien in Rerik

Entspannung und Abenteuer an der Ostsee Für alle Spontanurlauber, die noch nicht wissen, wohin es in den Sommerferien gehen soll, ist Rerik an der Ostsee eine großartige Last-Minute-Destination. Mit seinen malerischen Stränden, historischen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Freizeitaktivitäten bietet Rerik eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Rerik liegt zwischen der Ostseeküste und der Salzhaff-Bucht und …

Weiterlesen…

Maiferien in Rerik

Die Maiferien sind eine wunderbare Zeit, um die Schönheit und Entspannung der Ostseeküste zu genießen. Rerik, eine malerische Stadt an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, bietet alles, was man für einen unvergesslichen Urlaub braucht. Die Stadt ist ideal gelegen, um sowohl das Meer als auch die umliegende Landschaft zu erkunden. Eine der besten Möglichkeiten, um Rerik und …

Weiterlesen…

Familienurlaub in Rerik

So langsam beginnt sich das kleine Ostseebadt Rerik wieder über die Einheimischen hinaus zu bevölkern. Jetzt reisen viele Ferienwohnungsbesitzer an, um ihre Ferienwohnungen für die kommende Saison schön zu machen. Vielleicht wird noch das ein oder andere ausgetauscht, ausgebessert oder einfach mal umdekoriert. Auch die vielen Stammgäste freuen sich 2023 über Neuerungen. Viele Ferienwohnungsbesitzer nutzen …

Weiterlesen…

Rerik: Ankommen und Durchatmen!

Das kleine Ostseebad Rerik hat sich einen anderen Weg des Tourismus als viele andere gesucht und hat sich einfach gesagt: Es ist schön hier – lassen wir es doch so. Man hat allerdings auch wirklich eine bevorzugte Lage und viel zu bieten: feinsandige Sandstrände und sehr klares Wasser sind im Ostseebad Rerik eben nicht nur …

Weiterlesen…

Hochsommer in Rerik

Unter den aufmerksamen Blicken der DLRG kann man im Ostseebad Rerik gut bewacht plantschen und schwimmen. Nun gibt es bisher in Rerik anders als zum Beispiel auf Rügen keine unvorhersehbaren Unterströmungen, die für Badende riskant sein könnten – aber sicherer ist das Baden allemal, wenn die DLRG ihre Augen darauf richtet. Die DLRG sucht übrigens …

Weiterlesen…

Wasserqualität in Rerik sehr gut

Die Badewasserqualität im Ostseebad Rerik ist auch dieses Jahr wieder hervorragend: Von Mai bis September führen das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Doberan und das Landeshygieneinstitut MV Kontrollen durch. Alle 14 Tage wird das Ostseewasser getestet, damit alle Badefreudigen – und das sind in der Hauptsaison viele Feriengäste – mit Sicherheit risikolos in der Ostsee baden …

Weiterlesen…

Last Minute Ferienwohnung Rerik

Jetzt hat der Sommer auch die letzten Zweifler überzeugt und der Ansturm auf die Ferienwohnungen im Ostseebad Rerik ist kaum zu bändigen! Nach einem weiteren nicht ganz leichten Winter möchten jetzt einfach viele nur noch an die frische Luft, raus, mal etwas anderes sehen – aber bitte ohne Risiko. Da entscheiden sich offensichtlich die meisten …

Weiterlesen…

Die Wassersportsaison ist eröffnet!

Wie man sieht, haben die Bäume noch nicht einmal alle Blätter, doch die Sonne lacht zu herrlich in Rerik, um die Tage ungenutzt zu lassen! So dachte man sich das jedenfalls bei oceanblue watersports auf der Haffseite des idyllischen Ferienortes Rerik. Für alle Wassersport begeisterten Menschen ist der Winter ja immer eine sehr dunkle Zeit: …

Weiterlesen…

Geheimnis auf der Halbinsel Wustrow

Jahrzehntelang durfte sie gar nicht betreten werden, die gesperrte Halbinsel Wustrow im sympathischen Ostseebad Rerik. Wer von der Reriker Seebrücke am Strand Richtung Osten geht, der stößt nach einiger Zeit auf einen Sperrzaun und Warnschilder, hier ist der Durchgang verboten. Wer sich über den Wustrower Hals auf der kleinen Straße nähert, der steht auch vor …

Weiterlesen…